Und so verstehen wir Pflege und Betreuung -
Ganzheitliche Pflege nach Monika Krohwinkel Wir möchten den Bewohnerinnen und Bewohnern ein möglichst erfülltes, selbständiges und selbstbestimmtes Leben in unserem Hause ermöglichen. Dabei orientieren wir uns am Pflegemodell von Monika Krohwinkel. Dieses Modell der fördernden Pflege basiert auf der ganzheitlichen Sicht des Menschen und seiner Umgebung. Beides gehört zusammen; beeinflusst und verstärkt sich gegenseitig. Wir möchten die von uns betreuten Menschen ermutigen, ihre Fähigkeiten zu erhalten und wieder zu entdecken. Alles, was Sie noch können, machen Sie selbst. Vieles, was Sie gekonnt haben, können Sie wieder lernen. Wir lassen Ihnen Zeit dazu und unterstützen Sie dabei! -
Animation – bei uns ist immer etwas los  Jeden
Tag gibt es ein Animationsprogramm z.B. Sprachkurs, Bastelgruppe, Malgruppe, Singen und Spielen, Märchen und Gedichte vorlesen, Wortgottesdienst… Auch unsere Tiere tragen wesentlich zum Wohlfühlen bei. Durch das Streicheln wird unter anderem auch die Feinmotorik sensibilisiert. Durch Klicken sehen Sie eine vergrößerte Ansicht Für das Körperliche und seelische Wohlbefinden gibt es bei uns gezielte Wohlfühlangebote wie z.B.: ein Wohlfühlbad in der Kippbadewanne mit Rosenduft und Musik nach Wahl. Klangschalentherapie zum Entspannen, Genießen und Träumen Heurigennachmittag mit lustiger und flotter Musik zum Klatschen und Singen Seniorentanzen – Sitztanzen in der Gruppe „Gib
jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden!“ (Mark Twain) |